Zurück
Service erhalten

Datenschutzerklärung

Willkommen bei viralmoon.shop (die “Website”). Diese Datenschutzerklärung (“Erklärung”) beschreibt, wie wir (“Unternehmen,” “wir,” “uns”) Ihre personenbezogenen Daten erheben, verwenden, speichern und offenlegen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienste für Instagram, Telegram und YouTube nutzen (zusammen “Unterstützte Plattformen”). Mit dem Zugriff auf oder der Nutzung der Website stimmen Sie der Erhebung und Verwendung Ihrer Daten wie in dieser Erklärung beschrieben zu. Wenn Sie nicht einverstanden sind, nutzen Sie bitte weder die Website noch die Dienste.

1. Einführung

Beschwerderichtlinie
Wenn Sie eine Beschwerde zu unseren Inhalten einreichen möchten, senden Sie eine E‑Mail an support@viralmoon.shop. Alle Beschwerden werden innerhalb von 7 Werktagen geprüft und bearbeitet. Die Ergebnisse der Untersuchung werden dem Beschwerdeführer mitgeteilt. Für Einsprüche oder Überprüfungsanfragen senden Sie bitte erneut eine E‑Mail an support@viralmoon.shop.
Widerspruchsrichtlinie
Wenn Sie in unseren Inhalten erwähnt werden und der Entfernung widersprechen möchten, benachrichtigen Sie uns per E‑Mail an support@viralmoon.shop. Bei Unstimmigkeiten entscheidet eine neutrale Instanz.

1.1 Wer wir sind

  • Diese Website und ihre Dienste (“Dienste”) werden von viralmoon.shop betrieben. Wir bieten derzeit Werbe‑ und Marketingservices für Instagram, Telegram und YouTube an.

  • Bei Fragen zu dieser Erklärung kontaktieren Sie uns bitte unter: support@viralmoon.shop

1.2 Geltungsbereich

  • Diese Erklärung gilt nur für online über die Website und Dienste erhobene Informationen. Sie gilt nicht für andere Websites oder Dienste, die wir nicht kontrollieren, auch wenn sie mit unserer Website verknüpft sind.

2. Definitionen

  • “Personenbezogene Daten” sind Informationen, die Sie direkt oder indirekt identifizieren können, z. B. Name, E‑Mail-Adresse, Rechnungsdaten.

  • “Verarbeitung” umfasst alle Vorgänge mit personenbezogenen Daten: Erhebung, Aufzeichnung, Organisation, Speicherung, Änderung, Abruf, Nutzung, Offenlegung oder Löschung.

  • “Verantwortlicher” ist die natürliche oder juristische Person, die über Zweck und Mittel der Verarbeitung entscheidet. Gemäß DSGVO handeln wir als Verantwortlicher.

  • “Betroffene Person” ist jede identifizierte oder identifizierbare natürliche Person, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden.

3. Arten der erhobenen Daten

Wir erheben drei Hauptkategorien von Daten: (i) Besucherdaten, (ii) Kundendaten und (iii) Nutzungsinhalte.

3.1 Besucherdaten

  • Kontaktinformationen: Wenn Sie uns per E‑Mail oder über soziale Medien kontaktieren, können wir Ihren Namen, Ihre E‑Mail-Adresse und andere freiwillig bereitgestellte Angaben erfassen.

  • Cookies & Tracking-Technologien: Wir verwenden Cookies und ähnliche Verfahren zur Analyse der Website-Nutzung, Verbesserung der Nutzererfahrung und Durchführung von Analysen. Dies kann Ihre IP-Adresse, Browser­typ, Referrer-Seiten und Standortdaten (wenn aktiviert) umfassen.

  • Automatisch erhobene Daten: Beim Besuch der Website können technische Daten wie IP-Adresse, Georegion, Browser und Betriebssystem erfasst werden.

3.2 Kundendaten

  • Kontoinformationen: Bei der Anmeldung oder dem Kauf unserer Dienste erheben wir Ihre E‑Mail-Adresse, Ihren Benutzernamen auf unterstützten Plattformen (falls erforderlich) und weitere bei der Transaktion angegebene Daten.

  • Zahlungsinformationen: Bei Käufen können Zahlungsdetails (z. B. Kreditkarte, Krypto‑Wallet) über Drittanbieter erfasst werden. Wir speichern keine vollständigen Kartennummern auf unseren Servern.

  • Interaktionen & Support: Wir können Chat‑Protokolle, E‑Mail-Verläufe oder andere Interaktionen für Support und Fehlerbehebung aufbewahren.

3.3 Nutzungsinhalte

  • Werbeinhalte: Wenn Sie Texte, Bilder oder andere Inhalte zur Promotion auf unterstützten Plattformen bereitstellen, verarbeiten wir diese nur im erforderlichen Umfang zur Bereitstellung unserer Dienste.

4. Rechtsgrundlagen (GDPR)

Wir verarbeiten personenbezogene Daten mindestens auf Grundlage einer der folgenden Rechtsgrundlagen:

  1. Einwilligung (Art. 6(1)(a) DSGVO): Sie haben uns klar erlaubt, Ihre Daten für einen bestimmten Zweck zu verarbeiten (z. B. Newsletter).

  2. Vertrag (Art. 6(1)(b) DSGVO): Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags erforderlich (z. B. Bereitstellung gekaufter Dienste).

  3. Rechtliche Verpflichtung (Art. 6(1)(c) DSGVO): Die Verarbeitung ist gesetzlich vorgeschrieben (z. B. steuerliche Anforderungen).

  4. Berechtigte Interessen (Art. 6(1)(f) DSGVO): Die Verarbeitung dient unseren berechtigten Interessen (z. B. Betrugsprävention), sofern diese nicht Ihre Grundrechte und Freiheiten überwiegen.

5. Verwendung Ihrer Daten

Wir verwenden die gesammelten Daten zu folgenden Zwecken (nicht abschließend):

  • Dienste bereitstellen: Bestellungen ausführen, Marketing‑ und Werbekampagnen im Auftrag auf Instagram, Telegram oder YouTube durchführen.

  • Kundensupport: Anfragen beantworten, Streitigkeiten klären und technischen Support bieten.

  • Analyse & Verbesserungen: Website-Traffic überwachen, Trends analysieren und Dienste optimieren.

  • Marketing & Updates: Werbe‑E‑Mails versenden, falls Sie zugestimmt haben. Abmeldung jederzeit möglich.

  • Sicherheit & Betrugsprävention: Unbefugte Zugriffe erkennen, böswilliges Verhalten untersuchen und Integrität der Dienste sichern.

6. Datenweitergabe & Offenlegung

6.1 Drittanbieter-Dienste

Wir können Ihre Daten mit vertrauenswürdigen Drittanbietern teilen, die z. B. Zahlung, Analyse oder E‑Mail-Marketing übernehmen. Sie erhalten nur die nötigen Daten und sind vertraglich zur Vertraulichkeit verpflichtet.

6.2 Rechtliche Anforderungen

Wir können Daten offenlegen, wenn gesetzlich vorgeschrieben, gerichtlich angeordnet oder wenn wir glauben, dass dies erforderlich ist, um:

  • Rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen,

  • unsere Rechte, Eigentum oder Sicherheit von Kunden und Dritten zu schützen,

  • Verstöße gegen Gesetze oder unsere Bedingungen zu verhindern/untersuchen.

6.3 Unternehmensübertragungen

Bei Fusionen, Übernahmen, Umstrukturierungen, Vermögensverkäufen oder Insolvenz können Ihre Daten übertragen oder verkauft werden. Wir sichern deren Vertraulichkeit.

7. Internationale Datenübermittlung

Je nach Standort können Ihre Daten in Länder mit abweichenden Datenschutzgesetzen übertragen und dort verarbeitet werden. Wir setzen dabei geeignete Schutzmaßnahmen (z. B. Standardvertragsklauseln) ein.

8. Datenspeicherung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke oder gesetzlich erforderlich ist. Speicherdauer variiert je nach:

  • Vertraglichen Verpflichtungen und Dienstanforderungen,

  • Rechtlichen/Regulatorischen Vorgaben,

  • Verjährungsfristen,

  • Ihrer fortlaufenden Einwilligung.

Zur Löschung Ihrer Daten kontaktieren Sie uns unter support@viralmoon.shop. Wir werden angemessene Schritte unternehmen, sofern keine rechtlichen oder berechtigten Geschäftsinteressen entgegenstehen.

9. Cookies & Tracking-Technologien

Wir nutzen Cookies und Tracking-Technologien, um:

  • neue oder wiederkehrende Besucher zu erkennen,

  • Ihre Präferenzen zu speichern,

  • Traffic und Trends zu analysieren,

  • auf künftige Verbesserungen hinzuarbeiten.

Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen verwalten. Wenn Sie sie deaktivieren, funktionieren manche Website-Funktionen möglicherweise nicht korrekt.

10. Schutz Minderjähriger

Unsere Website und Dienste richten sich an Personen ab 18 Jahren (oder nach Ihrer Rechtsordnung volljährig). Wir erheben keine Daten von Kindern wissentlich. Wenn Sie vermuten, dass wir Daten eines Kindes erhoben haben, kontaktieren Sie uns bitte umgehend unter support@viralmoon.shop.

11. Ihre Rechte

Je nach Rechtsordnung (z. B. GDPR) stehen Ihnen folgende Rechte zu:

  • Auskunftsrecht: Bestätigung, ob wir Ihre Daten verarbeiten, und Kopie der Daten erhalten.

  • Recht auf Berichtigung: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.

  • Recht auf Löschung (“Recht auf Vergessenwerden”): Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Bedingungen fordern.

  • Recht auf Einschränkung: Einschränkung der Verarbeitung bei Zweifel an Richtigkeit oder Rechtsmäßigkeit.

  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in einem strukturierten, gängigen Format.

  • Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen Verarbeitung, einschließlich Direktmarketing.

  • Recht auf Widerruf der Einwilligung: Einwilligung jederzeit zurückziehen, sofern Verarbeitung darauf beruht.

  • Recht auf Beschwerde: Beschwerde bei Aufsichtsbehörde einreichen, wenn Sie Verstöße vermuten.

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter support@viralmoon.shop. Wir können eine Identitätsprüfung verlangen.

12. California Privacy Rights (CCPA/CPRA)

Als Einwohner Kaliforniens können Ihnen nach CCPA/CPRA folgende Rechte zustehen:

  • Information über Kategorien und konkrete Inhaltsstücke Ihrer gesammelten Daten,

  • Recht auf Löschung Ihrer Daten (mit Ausnahmen),

  • Berichtigung unrichtiger Daten,

  • Widerspruch gegen Verkauf/Weitergabe (Hinweis: wir verkaufen keine Daten),

  • Kein Benachteiligung bei Ausübung Ihrer Rechte.

Zur Ausübung dieser Rechte nutzen Sie bitte die in Abschnitt 11 beschriebenen Kontaktwege.

13. Datensicherheit

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Änderung, Offenlegung oder Zerstörung zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselung, sichere Server und beschränkte Zugriffsprotokolle. Dennoch kann absolute Sicherheit nicht garantiert werden.

14. Aktualisierungen dieser Erklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf dieser Seite mit neuem “Letzte Aktualisierung”-Datum veröffentlicht. Wesentliche Änderungen können per E‑Mail oder per Hinweis auf der Website angekündigt werden. Die fortgesetzte Nutzung nach Änderungen gilt als Einverständnis.

15. Kontakt

Bei Fragen oder Bedenken zu dieser Erklärung oder unseren Datenpraktiken kontaktieren Sie uns:

E‑Mail: support@viralmoon.shop

Danke für Ihr Vertrauen in viralmoon.shop. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen, während wir Promotions‑ und Marketinglösungen für Instagram, Telegram und YouTube anbieten.